Läuferinfos für den Lauftag

Startnummernausgabe & Nachnennung

 

07:00 bis 08:30 Uhr    Kids Run & Meile 

07:00 bis 09:30 Uhr    6h Lauf  

10:15 bis 12:30 Uhr    3h Lauf

 

Für Kinder- und Schülerläufe werden mit den Startnummern unentgeltlich orange Chips

ausgegeben, die unmittelbar nach den jeweiligen Läufen wieder abgegeben werden müssen. 

 

Die TeilnehmerInnen am Ultralauf, die noch keinen eigenen ChampionChip besitzen, erhalten bei der Startnummernausgabe gegen EUR 4,00 Miete einen GREEN Chip

 

Die Chipleihgebühr ist nicht im Startgeld inbegriffen, bitte bei der Startnummernausgabe in BAR bezahlen!

 

Jeder Teilnehmer erhält bei der Startnummernausgabe einen Pasta Gutschein

(gilt nicht für Kinder, Stadtgutmeile und Schülerstaffeln!)

 

weitere wichtige Infos...

Zeitplan:

  • 09:00 Uhr Stadtgutmeile Jg. 2011 und älter 5 Runden
  • 09:15 Uhr Kids Run 1 (Jg. 2012 bis 2015) 2 Runden
  • 09:25 Uhr Kids Run 2 (Jg. 2016 und jünger) 1 Runde
  • 09:45 Uhr Läuferbesprechung (Pflicht für alle 6h Lauf Teilnehmer)
  • 10:00 Uhr Start 6h Lauf (Einzel, 2er, 4er & 10er Staffel)
  • 11:00 Uhr Siegerehrung Kids Run und Stadtgutmeile
  • 12:45 Uhr Läuferbesprechung (Pflicht für alle 3h Lauf Teilnehmer)
  • 13:00 Uhr Start 3h Lauf (Einzel & 2er Staffel)
  • 16:00 Uhr Zielschluss aller Bewerbe (inkl. Restmetervermessung)
  • 17:30 Uhr Siegerehrung 

 

Start / Ziel:

Alle 3h & 6h Läufer bleiben beim Zielsignal (akustisches Signal wie Sirene, Tröte, Pfiff, Hupe) an der Stelle der Strecke, wo sie gerade sind stehen und warten auf die Restmetervermessung, Finisher Medaille und Zielverpflegung!

 

So wird bei Staffeln gewechselt:

  • Der Wechsel ist nach jeder Runde (1,3685km) in der Wechselzone möglich.
  • Die Übergabe erfolgt in der Wechselzone per Staffelstabübergabe!
  • Es darf sich immer nur 1 Läufer pro Staffel auf der Strecke befinden. (Ausnahme: Die letzte Runde darf gemeinsam gelaufen werden –>wobei nur 1 Läufer einen Chip tragen darf!!)
  • Der Übergaberhythmus kann von der Staffel selbst bestimmt werden. Durch diesen Modus kann sich jeder Staffelläufer seinen „Anteil“ auf mehrere Laufeinheiten aufteilen.

 

Chipzeitnehmung:

Jeder Teilnehmer (auch jeder Staffelläufer) benötigt eine eigene Startnummer und eigenen Chip! 

 

CHIP muss am Fuß befestigt werden!

 

Im Sinne des Umwelt- und Recycling-Gedankens ersuchen wir um freiwillige Retournierung des Chips in einer der im Zielbereich aufgestellten Rückgabestellen.

 

  *** OHNE CHIP GIBT ES KEINE ZEITNAHME! ***

 

Umkleiden, Duschen und Massagen:

  • Massagemöglichkeit im TIC Steyr Foyer!
  • Umkleide- und Duschmöglichkeiten in der Caritas Halle Steyr-Gleink. Adresse: Gleinker Hauptstrasse 18, 4400 Steyr

 

Bei weiteren Fragen stehen die Veranstalter von ASKÖ Laufwunder Steyr jederzeit gerne zur Verfügung! -->KONTAKT

 

Wir freuen uns auf eine großartige Veranstaltung und bedanken uns schon jetzt für die zahlreiche Teilnahme!

 

Mit sportlichen Grüßen

 

Roland Brandner (Obmann); Telefon +43/676/88559-5005

Hier gesammelt alle Infos zum downloaden
Läuferinfos 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 242.6 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Sponsoren & Partner

Weingut und Buschenschank
Weingut und Buschenschank