Getreu dem Motto: „Du weißt nicht, wie weit deine Kräfte gehen, bis du es versucht hast!“ ist das Stadtgut Steyr Ultralauf Event nur etwas für die härtesten unter der Sonne.
Die tolle Stimmung beim Start/Zieldurchlauf und die vielen Staffelläufer am Streckenrand sorgen für ein unvergessliches Lauferlebnis.
30,- Euro pro Person
40,- Euro pro Person
55,- Euro pro Person
40,- Euro pro Person
50,- Euro pro Person
65,- Euro pro Person
Teilnehmerlimit 140 Läufer in beiden Bewerben zusammen!
Anmeldeschluss:
Montag 07. September 2020 (bzw. sobald Teilnehmerlimit von 140 Läufern erreicht ist!)
Nachnennung bis 10. Sept. 2020
Ausnahmslos keine Nachnennung am Freitag 11.09. & Samstag 12.09.!
inkludierte Leistungen:
eingeschränkte Verpflegung:
Wir empfehlen hauptsächlich auf Eigenverpflegung zu setzen um keine Staus bei der Labestelle zu produzieren!
Teilnahmeberechtigt:
Ist jeder der sich fit genug fühlt, die Distanz zu bewältigen. Mit und ohne Vereinszugehörigkeit.
Startzeiten:
10:00 Uhr Einzel (6h Läufer)
11:00 Uhr Einzel (3h Läufer)
Zielschluss:
14:00 Uhr 3h Lauf (kein Signal - angefangene Runden werden zu Ende gelaufen!
16:00 Uhr 6h Lauf (Sirene = STOPP), anschl. Restmetervermessung
Strecke:
nach AIMS Richtlinien vermessen, Details hier: Streckenführung
Wettkampfregeln:
Schrittmacherdienste sind nicht erlaubt und können zur Disqualifikation führen. Sportliche Fairness ist Grundsatz. Staffel-TeilnehmerInnen haben Rücksicht auf die langsamer laufenden Ultra-EinzelläuferInnen zu nehmen. Gefährdendes Verhalten kann die Disqualifikation der gesamten Staffel zur Folge haben. Das Mitführen von lauffremden Gegenständen wie Kinderwagen, Schirme und anderes mehr, sind aus Sicherheitsgründen streng verboten. Die Einhaltung der Wettkampfregeln wird von Ordnern überwacht.
Altersklassen: lt. ÖLV
WU20 / MU20 2001 und jünger
WH / MH 1991 bis 2000
W30 / M30 1981 bis 1990
W40 / M40 1971 bis 1980
W50 / M50 1961 bis 1970
W60 / M60 1951 bis 1960
W70 / M70 1950 und älter
Preise:
Ergebnisliste & Urkunden:
im Internet unter: www.6h-steyr.at
Zeltplätze:
Zeltplätze sind für alle Teilnehmer und Betreuer kostenlos vorhanden. Auf den Zeltplätzen gibt es keine Strom- und Wasserversorgung!
Zeitmessung: Champion Chip oder mit Einweg-GREEN-Chip
Für Kinder- und Schülerläufe werden mit den Startnummern unentgeltlich orange Chips ausgegeben, die unmittelbar nach den jeweiligen Läufen wieder abgegeben werden müssen.
Die TeilnehmerInnen am Ultralauf, die noch keinen eigenen ChampionChip besitzen, erhalten bei der Startnummernausgabe gegen EUR 3,00 Miete einen GREEN Chip.
Von den Zeitmessanlagen werden ausschließlich eigene gelbe Champion-Chips und für diese Veranstaltung ausgegebene orange Chips und GREEN Chips gelesen. Alle anderen und andersfärbigen Chips können nicht verarbeitet werden.
Gelbe Chips können weiterhin online über den Shop unter www.pentek-timing.at bestellt werden.
Im Sinne des Umwelt- und Recycling-Gedankens ersuchen wir um freiwillige Retournierung des Chips in einer der im Zielbereich aufgestellten Rückgabestellen.
*** OHNE CHIP GIBT ES KEINE ZEITNAHME! ***
Kontakt:
ASKÖ Laufwunder Steyr
Löwengutweg 2, 4400 Steyr
Tel. 0676/4189903 (Hr. Kny Gerald)